Sie benötigen schnell und ohne eine Bank BARGELD? Sie erhalten sofort Bargeld. Seriös und absolut diskret. Sie haben etwas zu beleihen?
Rufen Sie einfach und anonym an:
Wir informieren hier, welche Gegenstände man beleihen kann, wie viele Zinsen und Gebühren dabei fällig werden und was es zu beachten gibt.
Der Monat ist noch nicht um, aber das verfügbare Budget ist verbraucht?
Eine Situation, die viele Menschen nur zu gut kennen. Gerade jetzt, wo nicht nur gefühlt alles teurer wird, kann das Geld für einen Monat nicht ausreichen. Wer schnell und einfach Bargeld zur Überbrückung braucht, kann sich ohne bürokratische Hürden direkt an das Pfandhaus Wittenberg wenden.
Eine Bonitätsprüfung, eine Schufa- oder Creditreform-Auskunft oder eine ähnliche Prüfung wird nicht durchgeführt, um eine Sache zu beleihen. Der Pfandgegenstand selbst bildet Wert und Sicherheit Ihres Pfandkredites.
Wir beleihen aktuell für Sie:
Wir beleihen Gold, Silber, Platin in jeglicher Form, also Schmuck, Barren oder Münzen, hochwertige Markenfahrräder, PKW, LKW, Busse, Anhänger, Trailer, Motorräder, Quads, Baumaschinen, Landmaschinen, Wohnwagen, Wohnmobile, Oldtimer, hochwertige Sportwagen, Boote und dazugehörige Trailer.
Weitere werthaltige und hochpreisige Gegenstände auf Anfrage.
Gerne können Sie vorab telefonisch mit dem Pfandhaus Wittenberg abklären, ob der Gegenstand Ihrer Wahl beliehen werden kann.
Mit Aushändigung des Pfandscheins wird das Darlehen in bar ausbezahlt, auf Wunsch auch als Sofortüberweisung, und das Pfand in Verwahrung genommen.
Praktisch sofort! Es dauert oft nur wenige Minuten, bis Sie ihr Geld erhalten. Der Gegenstand wird zunächst genauer geprüft, der Gutachter nimmt eine Schätzung des Wertes vor. Sie erhalten direkt ein Angebot, das Sie annehmen oder auch ausschlagen können.
Achtung: Personalausweis nicht vergessen. Sie müssen das erforderliche Mindestalter von 18 Jahren nachweisen können.
Im Gegenzug müssen Sie Zinsen und Gebühren für den Pfandkredit zahlen. Deren Höhe ist in der Pfandleiherverordnung festgeschrieben. Die Zinsen für das Darlehen dürfen 1 Prozent im Monat nicht übersteigen. Bei den Gebühren ist es etwas komplexer. Bis zu einem Darlehensbetrag von 300 Euro sind sie festgelegt, darüber hinaus zwischen Ihnen und dem Pfandhaus frei verhandelbar.
Bei einem Darlehen von 30 Euro fallen zwei Euro Gebühren pro Monat an, bei einem Darlehen von 100 Euro liegen sie bei 3,50 Euro, bei 300 Euro bei 6,50 Euro.
Wieviel Sie für für den Wertgegenstand letztlich geliehen bekommen, das entscheidet der Pfandleiher nach Prüfung. Das Fachpersonal im Pfandhaus WIttenberg taxiert den Wert des Pfandes und gibt Ihnen meistens zwischen 50 und 80 Prozent des von ihm festgestellten Wertes. Bei Schmuck orientieren wir uns sich am aktuellen Gold- und Silberpreis.
Kommt es zum Abschluss des Pfandvertrages zwischen Ihnen und dem Pfandhaus Wittenberg, so wird hierüber ein Pfandschein ausgestellt, der sämtliche wesentlichen Angaben wie Laufzeit, Darlehen, monatliche Zinsen und monatliche Kosten des Geschäftsbetriebes, also alle Gebühren) enthält.
Mit Aushändigung des Pfandscheins wird das Darlehen in bar ausbezahlt und das Pfand in Verwahrung genommen.
Wichtig ist dabei, anders als beim Bankkredit haftet bei wirksamer Bestellung eines Pfandrechts für die Rückzahlung des Darlehens, der Zinsen und der Gebühren nicht der Kunde also Si e persönlich, sondern ausschließlich das verwahrte Pfand. Aus diesem Grunde erfolgt auch keine Überprüfung der persönlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse des Kunden, sowie keinerlei Meldung, wenn das Pfand nicht mehr ausgelöst wird.
Ein Pfandkreditvertrag ist drei Monate gültig, zusätzlich gibt es einen Monat Karenzzeit, also insgesamt 4 Monate. Das ist gesetzlich festgelegt. Nach spätestens vier Monaten muss der Vertrag zischen Ihnen und dem Pfandhaus WIttenberg entweder verlängert werden oder das Pfand muss ausgelöst werden.
Passiert das nicht, wird das Pfand frühestens nach vier, spätestens nach zehn Monaten zur öffentlichen Versteigerung freigegeben. Wird dabei ein Mehrerlös erzielt, also entsprechend ein höherer Betrag als das Darlehen, die Zinsen, Gebühren und Versteigerungskosten, steht dieser Überschuss dem ursprünglichen Besitzer zu.
Holt der ehemalige Besitzer sich das Geld innerhalb von drei Jahren nicht ab, geht es an den Staat.
Sie wollen einen Gegenstand beleihen, um mehr finanzielle Freiheit zu erreichen?
Fragen Sie uns, wir geben Ihnen gern Auskunft. Es versteht sich von selbst, dass Ihre Daten absolut vertraulich behandelt werden. Gern können wir in unserem Pfandhaus in Wittenberg einen Termin reservieren. Nutzen Sie gern das nachfolgende Formular:
Wir sind Mitglied im Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes e.V.